Sicherheiten und Risiko bei ausländischen Aktien
– Tipps zum Wertpapier- und Börsenhandel nicht nur für Anfänger
Häufig sind Deutsche bei ausländischen Aktien etwas zurückhaltender und entscheiden sich eher gegen eine solche Investition. Unter anderem spielt hierbei eine andere Währung eine entscheidende Rolle. Es besteht ein Währungsrisiko und dies wird trotz der Einführung des Euro nach wie vor berücksichtigt. Hinzu kommt, dass Informationen zu den Unternehmen oft nicht in der deutschen Sprache erhältlich sind. In den meisten Fällen werden Ihnen jedoch beispielsweise Geschäftsberichte zumindest auf Englisch zur Verfügung gestellt.
Aufgrund der unterschiedlichen Sprachen kann es etwas länger dauern, bis sämtliche Informationen auch wirklich einwandfrei verstanden worden sind oder bis diese komplett vorliegen. Teilweise kann es mit Schwierigkeiten verbunden sein, sich beispielsweise ausführlich über die Dividende einer ausländischen Aktie informieren zu können. Veröffentlichungen diesbezüglich in Deutschland sind in der Regel nicht üblich. Sie könnten sich auch für Aktienfonds entscheiden, bei denen sich beispielsweise eine Bank um das Management kümmert. Durch den Erwerb von Aktien beteiligen Sie sich an einem Unternehmen. Die Aktionäre erwarten verschiedene Rechte und Pflichten. Dazu gehört unter anderem ein Stimmrecht. Dieses könnte bei ausländischen Aktien zum Beispiel entfallen. Im Fall von Rechtsstreitigkeiten müssten von Ihnen eventuell in einem anderen Land Rechtsanwälte konsultiert werden oder es sind die Gerichte dort für den Rechtsstreit zuständig. Dies ist mit höheren Kosten und einem größeren Aufwand für die Anleger verbunden.
Definition des Emerging Markets
Hintergründe und Techniken des Aktienspam
Mit Staatsanleihen gute Renditen erwirtschaften
Aktien über die Börse oder außerbörslich kaufen
Gewinn- und Verlustbegrenzung im Zertifkathandel
Beteiligungsformen und Definition des Private Equity
(er)
Sie können sich für die unterschiedlichsten Geldanlagen entscheiden. Bei der Auswahl sollten Sie berücksichtigen, ob Sie über einen längeren Zeitraum auf das Geld verzichten können oder ob Sie es eventuell ...weiter
Vor der Entscheidung für einen Aktienfonds sind für Anleger verschiedene Informationen relevant. Die Kursentwicklung ist wichtig oder auch die Bewertung der Rendite spielt eine wichtige Rolle. Unter anderem können Sie ...weiter
Eltern entscheiden sich häufig dafür, dass sie für ihre Kinder regelmäßig etwas Geld zurücklegen. Mit der angesparten Summe kann dann beispielsweise später der Führerschein finanziert werden. Auch für die Ausbildung ...weiter
Es gibt einige Formen der Geldanlage, die besonders gern in Anspruch genommen werden. Sehr beliebt ist das Sparbuch. Es gilt als äußerst sichere Variante. Ansonsten werden ebenfalls weitere Anlagemöglichkeiten oft ...weiter
Der Handel mit Anleihen erfolgt am Anleihemarkt. Über die Renditen können Sie sich auf unterschiedliche Weise informieren. Unter anderem werden Ihnen von Experten spezielle Bewertungen geboten. Vor der Entscheidung für ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Welche Risiken und Gegenstände zu welchen Prämien versicherbar?
- Beachtenswertes von Versicherungsantrag, Kündigung oder Verkauf
- Kleinere aber dafür sichere Zinserträge mitnehmen
- Unterschiedliche Möglichkeiten von Autofinanzierungen vergleichen
- Privatkredite und deren Konditionen im Vergleich
- Seriöse Auslandskredite im Anbietervergleich
- Sozialversicherungen in Beiträgen und Leistungen vergleichen
- Verschiedene Kredit- und Darlehensarten vergleichen
- Voraussetzungen um ein Konto im Ausland zu eröffnen
- Baudarlehen und Baufinanzierungen im Zinsvergleich