Sicherheiten und Renditen bei Wertpapiergeschäften im Vergleich

– Wertpapierhandel auch für Anfänger sinnvoll?

Oft wird nicht nur in sichere Geldanlagen investiert. Es werden zusätzlich auch gern Geschäfte mit Wertpapieren ausgewählt. Diese sind zwar im Vergleich zu Fest- oder Tagesgeld mit einem größeren finanziellen Risiko verbunden, versprechen jedoch eine höhere Rendite. Häufig sind Aktienfonds gefragt. Es handelt sich in diesem Fall um eine eher langfristige Form der Geldanlage und wenn Sie auf Ihre Ersparnisse länger verzichten können, dann können Sie das Verlustrisiko so deutlich minimieren.

Vorteilhaft ist es ebenfalls, wenn Sie sich für verschiedene Anlagemöglichkeiten entscheiden. Gerade Personen ohne besondere Vorkenntnisse lassen sich vor der Entscheidung für Wertpapiergeschäfte zum Beispiel von Mitarbeitern einer Sparkasse oder Bank ausführlich beraten. Ebenfalls von Interesse sind häufig Broschüren mit ausführlichen Informationen. Erhältlich sind diese beispielsweise von der BaFin, also der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Es ist außerdem empfehlenswert, dass Sie vor der Entscheidung für ein bestimmtes Angebot ausführliche Informationen über den jeweiligen Anbieter oder ein Unternehmen einholen und dass Sie detailliertes Informationsmaterial zu den Anlageoptionen anfordern. Sie können sich so ein wesentlich besseres Bild von den Sicherheiten und Renditen machen und einen Vergleich vornehmen.

Sowohl von Profis als auch von Wertpapierneulingen wird häufig der Ratschlag beherzigt, dass kein Angebot ausgewählt werden sollte, das nicht komplett verstanden wurde. Anlagestrategien sind nicht nur mit teilweise beachtlichen Gewinnen verbunden. Es kann auch ein spezielles Länder- oder ein Währungsrisiko geben. Nicht nur die Auswahl von geeigneten Produkten bei Wertpapiergeschäften sollte sorgfältig getätigt werden. Auch bei der Entscheidung für ein bestimmtes Depot ist ein Vergleich von Vorteil. Die Konditionen können teilweise ebenfalls sehr unterschiedlich sein.

Renditeaussichten bei Annuitätsanleihen
Online Brokering und mobile Trading Apps
Rolle des Grundkapitals bei Nennwertaktien
Geldanlage in Platin und Gold im Renditevergleich
Als Privatperson und Anfänger Wertpapiere kaufen
Möglichkeiten einer Investmentanlage am Kapitalmarkt nutzen

(er)

weitere Artikel
Sichere Geldanlagen im Produkt- und Zinsvergleich

Häufig wird bei einer Geldanlage insbesondere großer Wert darauf gelegt, dass die Ersparnisse sicher angelegt sind. Oft wird beispielsweise Festgeld ausgewählt und geschaut, ob es eine gesetzliche Einlagensicherung gibt. Die ...weiter

Tipps zu Sicherheit und Risiko beim Fondshandel

Oft wird Geld in Fonds investiert. Sie können sich dann häufig über eine beachtliche Rendite freuen. Es besteht bei dieser Form der Geldanlage ebenfalls ein gewisses Risiko. Sie sollten sich ...weiter

Sichere und dennoch renditeorientierte Geldanlagemodelle

Zusätzlich zu einem Girokonto wird häufig auch ein Tagesgeldkonto eröffnet. Es wird Wert darauf gelegt, dass die Ersparnisse sicher angelegt sind und dass eine Rendite erwartet werden kann. Ansonsten interessieren ...weiter

Investition in Rentenfonds und deren Risikobewertung

Viele Deutsche investieren ihre Ersparnisse in Rentenfonds. Dies ist darauf zurückzuführen, dass diese Fonds als ziemlich sicher gelten und das Risiko eines Geldverlusts ist eher gering. Es wird dabei in ...weiter

Anlagerisiko im Wertpapierbereich möglichst minimieren

Häufig soll in Wertpapiere investiert werden. Anleger versprechen sich auf diese Weise eine höhere Rendite als beispielsweise beim Tagesgeld. Dabei ist diese Form der Geldanlage auch mit einem größeren Risiko ...weiter