Leistungen und Kosten beim Bankkonto im Vergleich
– Ein Konto nach den eigenen Bedürfnissen auswählen und eröffnen
Vor der Entscheidung für ein Bankkonto sollten Sie möglichst einen Vergleich vornehmen. Die Angebote der Banken unterscheiden sich teilweise doch sehr und es werden von Kunden nicht nur die Kosten verglichen. Auch bei den Leistungen kann es erhebliche Unterschiede geben. Häufig werden hierzu die verschiedenen Vergleichsportale im Internet genutzt. Diese ermöglichen es Ihnen, dass Sie sehr schnell einen Überblick erhalten und Sie können sich dann bei den empfohlenen Banken genauer informieren.
Häufig sind es die Direktbanken, die Kunden die besseren Konditionen bieten können. Sie verzichten auf ein größeres Filialnetz und es sind nicht so viele Mitarbeiter beschäftigt. So können diese Banken ihren Kunden vorteilhafte Konditionen bieten. Es gibt einige Institute, bei denen Sie beispielsweise keine Kontoführungsgebühr bezahlen müssen. Teilweise ist dies jedoch an bestimmte Bedingungen geknüpft. Sie sollen das Konto dann als Gehaltskonto nutzen oder es wird ein Mindestgeldeingang erwartet. Falls von Ihnen das eine oder andere Mal der Dispositionskredit in Anspruch genommen wird, dann lohnt sich insbesondere auch hier ein genauer Vergleich der Kosten. In einigen Fällen können sich Neukunden über ein Startguthaben freuen oder über eine besonders hohe Verzinsung. Bei einem Tagesgeldkonto kann dies der Fall sein. Es wird von Kunden jedoch häufig darauf geachtet, dass die Höhe der Verzinsung nicht nur auf einige Monate begrenzt ist.
Anonymes Konto
Eurokonto eröffnen
Günstiges Konto eröffnen
Online ein Girokonto im Ausland eröffnen
Gratisleistungen beim Girokonto im Vergleich
Girokonto mit kostenloser Kreditkarte eröffnen
(er)
Immer häufiger entscheiden sich Bankkunden für ein online geführtes Girokonto. Teilweise wird es zwar als Nachteil angesehen, dass in den meisten Fällen bei einer Onlinebank keine persönliche Beratung erfolgt. Trotzdem ...weiter
Die Eröffnung eines Girokontos ist in der Regel nicht mit einem großen Aufwand verbunden. Die Formalitäten bei Online- und Direktbanken können jedoch etwas unterschiedlich sein. Bei den Onlinebanken haben Sie ...weiter
Ein Vergleich von verschiedenen Banken ist vor der Wahl eines bestimmten Angebots zu empfehlen. Die Konditionen können teilweise sehr unterschiedlich sein. Nicht nur beim Tages- oder Festgeld gibt es Unterschiede. ...weiter
Unter der Bezeichnung Kreditbanken sind Sparkassen sowie Banken zu verstehen. Sie können ansonsten ebenfalls von privaten Kreditgebern einen Kredit erhalten. Gerade auch im Internet stoßen Sie häufig auf Werbung mit ...weiter
Sie können aus verschiedenen Arten von Konten auswählen und ein Vergleich vor der Auswahl einer Bank kann sich durchaus lohnen. Neben Girokonten sind auch Tagesgeldkonten sehr gefragt. Dies ist darauf ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Zinseszinsen im Geldanlagebereich berechnen und vergleichen
- Verschiedenste Fondsarten im Testvergleich
- Möglichkeiten und Wege zur privaten Entschuldung
- Sparpotential bei Bankgebühren lokalisieren und vergleichen
- Festgeldangebote aus dem Ausland online vergleichen
- Vorteile einer Kreditumschuldung berechnen
- Möglichkeiten der Kreditaufnahme für Rentner
- Paradise Papers und illegales Glücksspiel
- Höhe der Besteuerung von Kapitalerträgen berechnen
- Zinseszinseffekte beim Festgeld mitnehmen