Sparpotential bei Bankgebühren lokalisieren und vergleichen
– Kostenlose Bankdienstleisungen und Angebote nutzen
Die Gebühren der Banken sind teilweise sehr unterschiedlich hoch. Zudem gibt es auch Institute, die gar keine Gebühren in Rechnung stellen. Bevor Sie sich also für eine Bank entscheiden, da ist ein Vergleich der Konditionen durchaus sehr sinnvoll. Häufig wird ein solcher Vergleich online vorgenommen. Sie haben auf diese Weise einen sehr guten Überblick über die aktuellen Gebühren und können sich auf diese Weise Zeit und Aufwand sparen.
Sie könnten natürlich auch die verschiedenen Internetseiten der Banken miteinander vergleichen oder sich bei verschiedenen Instituten Angebote einholen. Es kommt jedoch häufig vor, dass sich Konditionen kurzfristig ändern und bei den Online-Vergleichsportalen werden diese Änderungen in den meisten Fällen umgehend aufgeführt. Zu berücksichtigen ist bei der Wahl eines Kontos und den Gebühren grundsätzlich, welche Angebote von Ihnen in Anspruch genommen werden oder es spielt auch die Höhe Ihres Einkommens eine wichtige Rolle. So gibt es Banken, bei denen ab einer bestimmten Einkommenshöhe keine monatlichen Gebühren zu entrichten sind.
Bei Ihrer Wahl sollte auch Berücksichtigung finden, ob Sie zum Beispiel häufiger einmal einen Dispositionskredit in Anspruch nehmen. Auch in diesem Fall ist die Höhe der zu bezahlenden Gebühren teilweise recht unterschiedlich hoch. Es kommt zudem das eine oder andere Mal vor, dass Neukunden ein Startguthaben gewährt oder dass für einen bestimmten Zeitraum eine höhere Verzinsung geboten wird.
Girokonto ohne Gebühren
Bankgeschäfte und deren Kostenpflichtigkeit
Gratisleistungen beim Bankkonto vergleichen
Bei Kontoeröffnung das Kleingedruckte beachten
Günstigste Angebote beim Girokonto vergleichen
Finanzdienstleistungen der Direktbanken in einen Vergleich einbeziehen
(er)
Zahlungen können auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Natürlich kann eine Rechnung bar bezahlt werden. Bei regelmäßig anfallenden Beträgen, die zum Beispiel monatlich oder jährlich fällig werden, wird auch häufig der Lastschrifteinzug ...weiter
Gerade Kleinanleger sind häufig sehr vorsichtig dabei, wie sie ihr Geld gewinnbringend anlegen können. Es soll möglichst kein großes Risiko bestehen und Geld verloren werden. Gerade bei Aktien sind Kleinanleger ...weiter
Direktbanken werden in Deutschland immer beliebter. Dies liegt daran, dass die Konditionen teilweise wesentlich besser sind als dies bei einer Bank mit vielen Filialen und Mitarbeitern der Fall ist. Die ...weiter
Vor der Eröffnung eines Girokontos ist ein genauer Vergleich in jedem Fall sehr sinnvoll. Die Konditionen können teilweise sehr unterschiedlich sein. So gibt es Banken, die von Ihnen Gebühren kassieren. ...weiter
Es ist teilweise erstaunlich, wie sich nicht nur die Gebühren bzw. Konditionen bei Girokonten unterscheiden. Auch bezüglich der von den Banken angebotenen Dienstleistungen gibt es enorme Unterschiede. Deshalb ist es ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Einmalige und wiederkehrende Gebühren und Kosten im Vergleich
- Möglichkeiten einer staatlichen und kostenlosen Schuldnerberatung
- Sicherheitsrisiken beim Onlinebanking stets beachten
- Spekulationsgeschäfte und deren Besteuerung
- Festgeldkonten im Anbieter- und Zinsvergleich
- Geldanlagen wo Sicherheit vor Rendite steht
- Steuerfreibeträge bei Anlagegeschäften nutzen
- Bankfinanzierungen und die Rolle der Schufa
- Privatkredite von und für Privatpersonen im Vergleich
- Unterschiedliche Kontoarten im Banken- und Kostenvergleich