Banken Dienstleistungsgeschäfte im Kostenvergleich

– Was dürfen Kontoführung, Wertpapier- und Kreditgeschäfte kosten?

Banken bieten verschiedene Optionen an. So besteht für Kunden die Möglichkeit, dass sie ihr Geld auf eine bestimmte Art oder für eine vereinbarte Laufzeit anlegen können. Dafür erhalten die Sparer von der Bank Zinsen. Außerdem verleihen Banken Geld in Form von Krediten. Hier erhalten sie von den Kreditnehmern in den meisten Fällen nicht gerade niedrige Zinsen.

Zu den Kreditnehmern können sowohl Privathaushalte als auch Unternehmen gehören, die das Geld aufgrund eines bestimmten Projekts benötigen. Zu den bekannten Dienstleistungsgeschäften der Banken zählt, dass zum Beispiel Devisengeschäfte vorgenommen werden. Diese haben einen großen Einfluss auf den internationalen Handel und es erfolgt ein Tausch von Währungen. Teilweise gibt es bei den Dienstleistungsgeschäften der Banken sehr große Unterschiede bei den Konditionen. So bietet es sich in jedem Fall an, dass hier zunächst ein genauer Vergleich von Gebühren und angebotenen Dienstleistungen vorgenommen wird. Verglichen wird in den meisten Fällen mittlerweile online.

So werden nicht von den verschiedensten Banken direkt Informationen eingeholt. Stattdessen können Sie sich an diverse Vergleichsportale wenden und es werden Ihnen innerhalb kürzester Zeit die am besten geeigneten Ergebnisse angezeigt. Bei den Onlineportalen sollten Sie darauf achten, dass diese stets aktualisiert und unabhängig sind. Nur so können Sie sicher sein, dass die angezeigten Ergebnisse auch tatsächlich von Nutzen sind.


Finanzgeschäfte und Bankauskunft
Der Dispokredit und dessen Zinsbelastungen
Gebühren beim Wertpapierdepot vergleichen
Bankgeschäfte - Gebühren und Kostenfaktoren
Effektive Kosten beim Wertpapierhandel sparen
Scheckeinlösungen in Euro oder Fremdwährung

(er)

weitere Artikel
Beachtenswerte Formalitäten bei Kontoeröffnung und Kündigung

Sowohl bei der Eröffnung als auch bei der Kündigung eines Kontos sind verschiedene Formalitäten zu beachten. Dabei gibt Unterschiede bei der Eröffnung eines Kontos bei einer Direkt- bzw. Onlinebank und ...weiter

Anbieter von Girokonten im Kosten- und Testvergleich

Nicht nur bei Möglichkeiten der Geldanlage wie dem Fest- oder Tagesgeld lohnt sich ein Vergleich der verschiedenen Banken und Konditionen. Auch bei Girokonten ist es ratsam, die Konditionen vor einer ...weiter

Was bei Kontoeröffnung und Kontolöschung beachten?

Die Eröffnung eines Kontos kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Es kommt darauf an, ob Sie sich für eine Filialbank oder eine Direktbank entscheiden. Verfügt eine Bank über eine Filiale vor ...weiter

Sparpotential bei Bankgebühren lokalisieren und vergleichen

Die Gebühren der Banken sind teilweise sehr unterschiedlich hoch. Zudem gibt es auch Institute, die gar keine Gebühren in Rechnung stellen. Bevor Sie sich also für eine Bank entscheiden, da ...weiter

Beachtenswertes bei Lastschrifteinzug und Einzugsermächtigung

Zahlungen können auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Natürlich kann eine Rechnung bar bezahlt werden. Bei regelmäßig anfallenden Beträgen, die zum Beispiel monatlich oder jährlich fällig werden, wird auch häufig der Lastschrifteinzug ...weiter