Anleihemarkt und Renditeaussichten in der Bewertung
– Kurse und Verzinsung von Anleihen im Vergleich
Der Handel mit Anleihen erfolgt am Anleihemarkt. Über die Renditen können Sie sich auf unterschiedliche Weise informieren. Unter anderem werden Ihnen von Experten spezielle Bewertungen geboten. Vor der Entscheidung für eine Anleihe wäre zu überlegen, ob Sie sich eher für eine relativ sichere Anleihe entscheiden oder ob ein riskanteres Produkt für Sie eher in Frage kommt. Sie können sich in diesem Fall dann zwar über eine höhere Rendite freuen.
Das Risiko eines Verlustes des Geldes ist jedoch dann auch größer. So kann eventuell die Rückzahlung vom Nennwert am Ende der Laufzeit ausfallen oder der angegebene Anleihezins entfällt. Es wird dazu geraten, dass Sie sich über das jeweilige Unternehmen und die finanzielle Situation im Vorfeld möglichst genau informieren. Aufgrund von auf der Internetseite aufgeführten Informationen und Geschäftsberichten erfahren Sie mehr, auch zu den Aussichten und möglichen Plänen. Hilfreich sind ebenfalls Bewertungen von Ratingagenturen. Standard & Poor’s zählt mit zu den bekanntesten Agenturen in diesem Bereich. Es werden Ihnen verschiedene Bewertungsstufen geboten und auf diese Weise können Sie ebenfalls eine Entscheidung treffen für oder gegen eine Anleihe. So gibt es Einschätzungen zum Ausfallrisiko oder welche Qualität eine Anleihe nach Meinung der Experten hat. Sie können sich so gut über die Bonität informieren.
Renditevergleich bei Auslandsanleihen
Vorteile und Nachteile bei Optionsanleihen
Renditen und Risiko bei Anleihen im Vergleich
Geldanlage und Renditeaussichten in Anleihen
Übersicht und Anlagemöglichkeiten in Wandelanleihen
Rentenfonds, die sich auf Wandelanleihen und Optionsanleihen konzentrieren
(er)
Sie können bei Fonds aus verschiedensten Angeboten auswählen. Es werden Ihnen unter anderem Aktien- oder Immobilienfonds geboten. Rentenfonds werden ebenfalls häufig gewählt. Vor der Entscheidung für einen bestimmten Fonds sollten ...weiter
Bevor sie sich für ein Angebot im Bereich Tagesgeld entscheiden nehmen Kunden häufig einen Vergleich der Anbieter vor. So soll die Bank möglichst hohe Zinsen bieten und dies nicht nur ...weiter
Bei Auslandsfonds handelt es sich um im Ausland aufgelegte Fonds. Anlegern in Deutschland wird die Möglichkeit gegeben, dass sie auch einen Fonds einer Gesellschaft erwerben können bei dem die Leitung ...weiter
Es sind nicht nur die Angebote beim Festgeld jeweils recht unterschiedlich. Dies ist auch beim Tagesgeld so. Es ist in jedem Fall empfehlenswert, dass Sie sich vor der Entscheidung für ...weiter
Es kann sich die Höhe der Tagesgeldzinsen schnell ändern. Deshalb ist es sinnvoll, wenn Sie sich in regelmäßigen Abständen diesbezüglich informieren. Auf diese Weise erfahren Sie, ob Ihr Anbieter nach ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Erklärung verschiedener Darlehens- und Kreditarten
- Sicherheiten und Risiko bei ausländischen Aktien
- Risiken und Chancen bei Anlagen in Aktienfonds
- Beachtenswertes von Versicherungsantrag, Kündigung oder Verkauf
- Tipps für eine günstige Immobilienfinanzierung
- Konditionen bei den Beamtenkrediten im Vergleich
- Vorteile von Eigenkapital bei Immobilienkrediten
- Beachtenswertes bei Zahlungen mit Kreditkarte
- Wissens- und Beachtenswertes zum Online Wertpapierhandel
- Private und gewerbliche Fördergelder und Fördermittel nutzen